Wirkungsvoll Besprechungen moderieren und Entscheidungen finden, die von allen getragen werden.
Konsent heißt: Keiner hat einen schwerwiegenden Einwand im Hinblick auf das
gemeinsame Ziel. Besprechungen sind nötig, um das Miteinander in Organisationen gut zu gestalten.
Die Konsent-Moderation aus der Soziokratie fördert effiziente Entscheidungen, die von allen getragen werden:
- Jeder kommt zu Wort, es wird sehr viel hintereinander geredet, es gibt wenig Diskussionen.
- Der Moderator wird gewählt und ist nicht die Führungskraft. So werden die Mitarbeiter ermutigt auch ihre Position auszudrücken.
- Zwei klare Ablauf-Formate fördern ein zügiges Vorwärtskommen in Richtung Konsent-Entscheidung.
- Vielfältige Möglichkeiten zur Einwand-Behebung unterstützen die Integration
der schwerwiegenden Einwände.
Kurzziele: Im Seminar lernen Sie die Konsent-Moderation anhand eines WG-Spiels kennen und üben sie mehrfach. Dadurch wird das Format immer vertrauter und leichter in die eigene Praxis anwendbar. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die Soziokratie als Organisationsmodell.
Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter, Unternehmer, Projektleiter, Berater
Termine:
Momentan sind keine weiteren Termine geplant.
Sie können jedoch gerne Ihr Interesse per Mail an akademie (at) sinnbiose.de mitteilen - wenn es weitere oder ähnliche Veranstaltungen gibt, werden wir Sie informieren.
Preise: (inkl. MwSt.)
Workshop Konsent-Moderation - Flyer
Anmeldung + Überweisung | Ermäßigt | Privat-Zahler | Non-Profit- Organ. |
Profit-Organ. |
Frühbucher | 250 Euro | 290 Euro | 390 Euro | 490 Euro |
Spätbucher | 290 Euro | 390 Euro | 490 Euro | 590 Euro |
Ermäßigungen auf Anfrage bei chrisruether (at) gmail.com
Seminarleitung: Christian Rüther
Anmeldung: Per E-Mail an akademie (at) sinnbiose.de
Mit Angabe des Seminartitels und –datums, Deiner Rechnungsanschrift,
Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Bitte beachte auch unsere Teilnahmebedingungen.
Hier findest Du die aktuellen Teilnahmebedingungen.